Der Handball-Grundschulaktionstag

Bewegung begeistert!

Der Deutsche Handballbund und der Handball-Verband Schleswig-Holstein e.V. veranstalten auch im Jahr 2024 zusammen mit den Handball-Vereinen im Land Schleswig-Holstein wieder einen Aktionstag für Schülerinnen und Schüler bis zur 4. Klassen.

Nachdem wir in den vergangenen drei Jahren die Anzahl der teilnehmenden Schulen fast verdoppeln konnten, möchten wir auch in diesem Jahr viele Schulen ansprechen. Im letzten Jahr haben circa 181 Schulen und 20.000 Kinder an dem Grundschulaktionstag teilgenommen.

Die Ausschreibung an die Schulen und Vereine wurde bereits am Montag, 02.09.2024, per E-Mail versandt.

Die Anmeldung ist bis zum 11.10.2024 möglich. In den Wochen danach werden die Materialpakete an die Schulen versandt und die Durchführung des Aktionstages kann zwischen dem 11.11.-19.12.2024 umgesetzt werden.

Ziel dieses Aktionstages ist es, den Kindern Freude an der Bewegung, am Spielen mit dem Ball und am sportlichen Miteinander zu vermitteln und sie für den Sport im Allgemeinen zu begeistern. Dadurch soll bei den Kindern weiterer Spaß am Sport geweckt und ihnen ein Zugang zum Vereinssport ermöglicht werden. Vereine nutzen die Aktionstage, um Kontakte in die Schulen zu knüpfen und zu pflegen, und letztendlich um Kinder für den Sport im Allgemeinen und Handball im Speziellen zu begeistern.

Der Grundschulaktionstag ist so gestaltet, dass am Tag „X“ in der Zeit von 09 bis 14 Uhr (maximal), in Abhängigkeit von der Anzahl der Teilnehmer, 2 Übungseinheiten á 90 Minuten angeboten werden, in denen den Schülerinnen und Schülern der 2. bis 4. Klasse das Spielen mit Hand & Ball in spielerischer Form näher gebracht werden soll. Diese Übungseinheiten werden von Trainern/ Übungsleitern des TuS Felde durchgeführt bzw. begleitet. Ein Teil des Grundschulaktionstages kann der Hanniball-Pass des DHB sein. Neben den gut geeigneten Übungen für solch einen Aktionstag gibt es Urkunden und Pässe für die teilnehmenden Kinder. Kosten entstehen den teilnehmenden Schulen sowie den Kindern selbstverständlich nicht.

Wir wollen gemeinsam den Handball-Sport in die Grundschulen bringen. Ein weiterer möglicher Mehrwert für eure Schule sowie für den Verein kann eine Kooperation für weitere Maßnahmen miteinander sein, wie z.Bsp. die Ergänzung zur Ganztagsbetreuung, die schon vorhanden oder ab dem Schuleintritt im Jahr  2026/27 erforderlich ist. Gerne stehen wir hier zum Austausch zur Verfügung.

Trainingsmaterial Grundschulaktionstag/Hanniballpass

Die offizielle Broschüre zum Grundschulaktionstag vom DHB

Broschüre für Lehrkräfte für den Handball im Sportunterricht

Stationsposter in DIN-A3 für 5 Übungen mit unterschiedlichen Wertungen

Handball im Schulsport für die Klassen 1 und 2

Handball im Schulsport für die Klassen 3 und 4

Stationsposter in DIN-A3 für 5 Übungen mit unterschiedlichen Wertungen

Contact Us

Du möchtest gerne mehr erfahren über Traingsinhalte für den Schulsport oder eine Zusammenarbeit mit unserem Verein, dann rufe uns gerne an oder schreibe eine Mail über das Formular hier.

Adresse

Am Griesenbötel 10 24239 Achterwehr

Phone

01575-8912137

Email

leitung@tusfelde-handball.de

Sende uns eine Nachricht
Nach oben scrollen