Mini Handball, Einblick ins Training

Spielerisch Handball lernen

Wenn man die Halle betritt und in die fröhlichen Gesichter unserer Minis blickt, wird schnell klar: Bei uns steht der Spaß im Vordergrund! Die Kinder sind zwischen 4 und 6 Jahren alt, und unser Training ist darauf ausgelegt, ihnen den Handballsport auf spielerische Weise näherzubringen.

Bei den Minis dreht sich alles um Bewegungsfreude und das gemeinsame Miteinander. In unseren Trainingseinheiten geht es nicht darum, perfekte Techniken zu beherrschen oder sofort die Regeln zu verinnerlichen. Stattdessen nutzen wir lustige Bewegungsspiele, die den Kindern die Grundlagen des Handballs vermitteln und bauen auch immer im Training ein „ECHTES“ Handballspiel ein, weil die Kinder das einfach lieben, den Großen nachzueifern.

Wer sind überhaupt „wir“? Silke / Timo und das Team Lisa / Flo sind die Erwachsenen – dabei ist Silke die Handballerin und die anderen sind die Motivatoren! Unterstützt werden wir seit Neustem von Mieke, Emilia und Amalia aus der D-Jugend, die damit ihre ersten Schritte zum Handball-Coach gehen. Wir sind ein mega starkes TEAM!

Wie sieht eine Trainingseinheit aus?

Jede Stunde beginnt mit einem Aufwärmspiel, das die Kinder in Bewegung bringt – ob ein Tickerspiel / Leibchen klauen oder das beliebte „Sitz Hase, lauf Hase“ (welches mir immer ein Rätsel bleiben wird, warum die Kinder das so toll finden…*Anmerkung der Trainerin J), es gibt immer etwas zu entdecken. Danach geht es spielerisch weiter mit Übungen, die die Koordination und Motorik fördern. Da werden Bälle geworfen, gefangen, und auch mal über den Hallenboden gerollt, immer mit einem Lachen im Gesicht.

Auch wenn wir den Kindern den Umgang mit dem Ball beibringen, passiert das fast unbemerkt: Bei den Wettlaufspielen mit dem Ball in der Hand oder kleinen Wurfspielen lernen die Minis ganz nebenbei, wie sie den Ball kontrollieren und zielen können. Das Wichtigste? Jeder darf mitmachen** und jede kleine Bewegung wird als Erfolg gefeiert! 🎉

Da wir eine große Gruppe sind, teilen wir die Kinder meist in 3 oder 4 Kleingruppen auf, so dass sie verschiedenen Stationen „bespielen“ können.

Natürlich ist das Ziel, den Kindern erste handballspezifische Erfahrungen zu ermöglichen, aber in dieser Altersgruppe legen wir besonders viel Wert auf die sozialen Aspekte: Teamarbeit, gegenseitiges Helfen und natürlich das Erleben von Spaß in der Gruppe. Jedes Kind kann sich ausprobieren, ohne Druck – denn der Weg ist hier das Ziel!

Im Handballspiel auf einem kleinen Feld, was immer zum Abschluss des Trainings wartet, dürfen alle die möchten ihr Können schon zeigen. So werden auch schon im Groben die Handballregeln gelernt.

** Grundsätzlich darf jeder mitmachen – doch ich sehe es mit einem weinenden und einem lachenden Auge: unsere Gruppe platzt aus allen Nähten und aktuell gibt es leider nur eine Warteliste – kontaktiert Silke gern, wenn ihr gern auf die Warteliste möchtet – spätestens nach den Osterferien 2025 wird es wieder Plätze geben!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen